Ergotherapie mit Kindern

Einschränkung/ drohende Einschränkung

Ergotherapie kann bei Kindern allen Alters eingesetzt werden. Ausschlaggebend sind Einschränkungen/ bzw. drohende Einschränkung der Handlungsfähigkeit und damit eine Einschränkung der Teilhabe am sozialen Leben für das Kind, sowie die Familie.

Da viele Ursachen für Probleme im Alltag oder zögerliche Entwicklungsschritte denkbar sind, ist der erste Ansprechpartner immer der Kinderarzt.

Nur bei medizinischer Notwendigkeit kann Ergotherapie als Heilmittel durch den Arzt verordnet werden.

Mögliche Ziele könnten sein:

  • das Kind kann zum Vorschulalter den Stift dynamisch führen und Grundformen malen
  • das Kind schafft es sich selbständig anzukleiden
  • das Kind schafft seine Hausaufgaben in einem der Klassenstufe angemessenen Zeitraum, sodass noch Zeit für die Freizeit bleibt

 

Behandlungsschwerpunkte liegen dabei u.a. in:

  • Anleitung
  • Förderung der Grobmotorik
  • Förderung der Feinmotorik
  • Förderung der Wahrnehmung und Wahrnehmungsverarbeitung
  • Förderung von Konzentration und/oder Aufmerksamkeit
  • Förderung der Ausdauer

Besonders in der Arbeit mit Kindern sind für uns der Austausch und die Anleitung von Bezugspersonen sinnvoll und wichtig, um die erarbeiteten Maßnahmen und Fortschritte möglichst schnell und effektiv auch im Alltag zu etablieren.

Ebenso elementar und selbstverständlich ist für uns der fachübergreifende Austausch, z.B. mit Lehrkörpern (nach erfolgter Schweigepflichtentbindung), sowie die regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungen im jeweiligen Behandlungsgebiet.

 

Logo

Am Karlsplatz 3 ,    75031 Eppingen ,    07262/7487,    info@ergo-und-physiotherapie-hirsch.de

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.